Mittwoch, 09. April 2025

Tag der Arbeit in der Keule

Am Dienstag gab es im Kabarettkeller der Herkuleskeule schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Sommerstück "Nur die Harten komm' in Garten". Was das mit dem 1. Mai zu tun hat?

Der 1. Mai ist ja auch als Tag der Arbeit bekannt; und die Herkuleskeule nimmt das natürlich wörtlich. Zum einen, weil dann am Abend in unserem Kabarettkeller das gefeierte Soloprogramm von Birgit Schaller "Verweile doch, noch bin ich schön!" läuft - zum anderen, weil sich am Vormittag ein Stück abseits der Bühne das Team für unser neues, Ende Juli startendes Sommerprogramm "Nur die Harten komm`in Garten" trifft. Die Premiere im Gewächshaus auf dem Areal des Gartencenters Rülcker an der Reicker Straße - wo dann bis Ende August gespielt wird - findet ja bekanntlich am 29. Juli statt. Und bis dahin gibt es für die Kabarettisten Birgit Schaller, Johanna Mucha und Philipp Schaller sowie die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig noch reichlich Arbeit, um auch hier nochmal auf das Thema "Tag der Arbeit" zurückzukommen. Am 1. Mai können die Akteure dann zunächst mal auf das derzeit noch im Wachsen befindliche Textbuch von Philipp Schaller und erste Regie-Ideen von Ellen Schaller gespannt sein, bevor es dann "richtig" ans Proben geht. An die Proben-Arbeit, um im Sprachbild zu bleiben.

Und dass es im Garten tatsächlich hart zur Sache gehen wird, war schon am Dienstagabend in der Keule zu erleben. Denn für die aus Krankheitsgründen auf den 6. und 7. Mai verschobene Premiere unseres neuen Stücks "Generation XY ungelöst" wurde da ja unser Sommerstück aus dem Vorjahr gespielt, "Die Erde hat eine Scheibe" mit Birgit Schaller, Alexander Pluquet und Philipp Schaller. Und um an diesem Abend dennoch zumindest ein bisschen Premierengefühl zu verbreiten, spielte Philipp Schaller schonmal einen neuen Text aus dem kommmenden Sommerstück. Es war tiefschwarz, bitterböse und die Zuschauer im Saal hielten hier und da fast schon hörbar den Atem an. Ja, es wird politisch zugehen im Kleingarten. Und es darf gelacht werden; auch mal gegen den sprichwörtlichen Strich. Der Vorverkauf für "Nur die Harten komm' in Garten" läuft bereits - und die Tickets sind gefragt, was uns natürlich freut. Also auf geht's, in den Garten! Wobei schonmal klar ist: Dort können Sie dann entspannen, nur die Kabarettisten und Musiker müssen arbeiten - auf der Bühne im Gewächshaus!