Freitag, 28. März 2025

Sie können uns viel erzählen …

… und das im wortwörtlichen Sinn! Denn wir freuen uns auf Ihre Geschichte aus der Geschichte der Herkuleskeule.

Wer sich in unserem Kabarettkeller mal für die zahlreichen Fotos und Plakate an den Wänden im Foyer ein bisschen Zeit nimmt, dem wird auffallen, dass da ein Plakat zu finden ist, das die Jahreszahl 1961 trägt. Und ja, es ist tatsächlich das erste Plakat der Herkuleskeule für das erste Programm des damals neugegründeten Kabaretts. „Keine Witzbeschwerden“ hieß der Abend gleich mal doppelbödig, für den in einer alten Kirchenruine am Altmarkt geprobt wurde und der dann im heutigen Kulturzentrum „Scheune“ in der Dresdner Neustadt zu erleben war. Auf den Plakaten aus DDR-Tagen spielte zudem ja auch immer die augenzwinkernde Herkulesfigur die Hauptrolle; auch das eine interessante Erinnerung. Erstes Programm 1961 heißt aber auch, dass die Herkuleskeule im kommenden Jahr ihr 65. Jubiläum feiern kann. Spannende Jahrzehnte, die natürlich ohne treues Publikum nicht möglich gewesen wären. Spannend ist deshalb nicht nur ein Rückblick aus Sicht der Kabarettisten, sondern natürlich auch mit dem Blick des Publikums. Deshalb wäre es schön, wenn Sie uns vielleicht die eine oder andere interessante Anekdote oder Geschichte erzählen könnten. Und da wir ja wissen, wie schnell so ein Jubiläum ran ist – fangen wir einfach schonmal jetzt an, nachzufragen: Welche Erinnerungen verbinden Sie mit der Herkuleskeule? Senden Sie uns am besten einfach eine Mail, wir sind gespannt: jens.fritzsche@herkuleskeule.de