++ Achtung: Aus Krankheitsgruenden muessen wir die Premiere von "Generation XY ungeloest" auf Mai verschieben. - Naehere Infos unter News ++
++ Achtung: Aus Krankheitsgruenden muessen wir die Premiere von "Generation XY ungeloest" auf Mai verschieben. - Naehere Infos unter News ++
++ Achtung: Aus Krankheitsgruenden muessen wir die Premiere von "Generation XY ungeloest" auf Mai verschieben. - Naehere Infos unter News ++

Freitag, 21. März 2025

Helm ab im Beet!

Mit dem diesjährigen Sommerstück „Nur die Harten komm‘ in Garten!“ zieht die Herkuleskeule tatsächlich ins Gewächshaus. Im Gartencenter Rülcker in Dresden-Strehlen.

Jüngst versuchte bekanntlich ein Wirtschaftsminister, Politik vom Küchentisch aus zu machen. Das ist schiefgegangen. Vielleicht hätte er es im Kleingarten versuchen sollen? Die Herkuleskeule findet jedenfalls, dass politisches Kabarett durchaus in den Garten passt. Und deshalb zieht die Keule mit ihrem diesjährigen Sommerprogramm „Nur die Harten komm‘ in Garten“ gleich mal direkt ins Gewächshaus. Im bekannten Dresdner Gartencenter Rülcker an der Reicker Straße nämlich. Ja, Politik, politisches Kabarett im Gewächshaus, das wird klimatisiert und heiß zugleich. Heiße politische Pointen werden für die perfekte kabarettistische Betriebstemperatur sorgen. „Bei unserem letzten Sommerprogramm im vergangenen Jahr haben wir gemerkt, dass politisches Kabarett, das das Wort ‚politisch‘ nicht vom Plakat streicht, wieder die Sitzreihen füllt“, macht Philipp Schaller deshalb deutlich. Wie er als künstlerischer Leiter der Herkuleskeule ohnehin überzeugt ist, „dass es im Moment eine sehr gute Zeit für politisches Kabarett ist“. Die Gesellschaft interessiert sich wieder für Politik, es wird diskutiert und sich die Meinung gesagt. Kabarett kann da wieder ein wichtiges Ventil sein, das mit dem klugen „Hinter-die-Kulissen-Schauen“ Luft aus dem überhitzten Kessel lässt. „Allerdings Kabarett, das die Zuschauer nicht belehrt, dass der Osten falsch wählt, dass es in der Welt die Guten und die Bösen gibt, sondern Fragen nach dem ‚Warum‘ stellt“, unterstreicht Philipp Schaller. Und so wird es auch im neuen Sommerprogramm der Herkuleskeule um all die schwer aushaltbaren Widersprüche gehen, „warum wir manchmal den ‚Falschen‘ rechtgeben müssen und den ‚Richtigen‘ widersprechen“. Vom Spielort Gewächshaus ist Philipp Schaller jedenfalls hörbar begeistert: „Das ist so wunderbar geerdet, es ist genau das Ambiente, in dem politisches Kabarett perfekt wirken kann.“

Dass das Lachen dabei nicht zu kurz kommt, lässt mit „Nur die Harten komm‘ in‘ Garten“ schonmal auch der Programmtitel vermuten. Und dass mit Ellen Schaller eine gestandene Kabarettistin Regie führt, ist auch ein Garant für pointenreichen Hintersinn. Sie hat bekanntlich schon den aktuellen Publikumsrenner „Rabimmel, Rabammel, Rabumm“ inszeniert. Diesmal schreibt sie auch am Text mit. Die große Schwester und der jüngere Bruder, geht das gut? „Es ist ja auch bei den Proben zum Rabimmel schon gut gegangen“, schmunzeln beide vielsagend. „Wir sind für die Zeit der Proben nicht Geschwister, sondern Kollegen“, beschreibt Ellen Schaller den Weg. „Wir setzen uns beim Proben als Kollegen auseinander und gehen anschließend als Geschwister einen Kaffee trinken.“

Man darf also gespannt sein. Nicht zuletzt auf den Spielort. Ein Gewächshaus fürs Kabarett? „Wir sind ja hier schon veranstaltungserprobt“, freut sich Thomas Schrön, dass die Herkuleskeule anfragte. Der Rülcker-Geschäftsführer verrät, dass hier regelmäßig Konzerte und Kurse stattfinden, „weshalb das Kräutergewächshaus auf dem Areal auch mit Sonnenschutz ausgestattet ist, der für angenehme Temperaturen sorgt.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wo wird gespielt?
Unser Programm läuft im Kräuter-Gewächshaus des Gartencenters Rülcker: Reicker Straße 43.

Wann wird gespielt?
Das Sommertheater läuft vom 29. Juli bis zum 24. August immer mittwochs bis sonntags – Mittwoch bis Sonnabend jeweils 19.30 Uhr, sonntags 18 Uhr

Wo gibt’s die Tickets?
Die Tickets für unser Sommertheater gibt es auf www.herkuleskeule.de, an der Theaterkasse im Kulturpalast kasse@herkuleskeule.de, unter der Tickethotline 0351 4925555 und direkt im Gartencenter Rülcker

Ab wann ist das Gewächshaus geöffnet?
Das Veranstaltungsareal öffnet ab 17.30 Uhr (sonntags ab 16 Uhr) – die Verkaufsräume des Gartencenters sind dann ebenfalls geöffnet (sonntags nur Beratung)

Wo gibt es Parkplätze?
Parken können Sie kostenfrei direkt auf dem Gelände von Gartenbau Rülcker: Einfahrt Reicker Straße 43 oder über die Eugen-Bracht-Straße (Adresse Navi: Eugen-Bracht-Straße 12). Es gibt ausreichend Stellplätze!

Welche öffentlichen Verkehrsmittel bringen mich hin?
Die Straßenbahnlinien 9 und 13 Uhr halten direkt vorm Eingang des Gartencenters (Haltestelle Eugen-Bracht-Straße)

Gibt es zum Kabarett auch Gartentipps?
Das Gartencenter ist vor Veranstaltungsbeginn geöffnet – und natürlich können Sie ihren Einkauf auch während des Abends bei uns kostenfrei und sicher abstellen (oder Sie kommen einfach nochmal tagsüber wieder)

Gibt es Gastronomie?
Wie in jedem Kleingarten wird auch bei uns gegrillt – es lohnt sich also durchaus, ein, zwei Stündchen eher zu kommen. Für Vegetarier und Veganer brutzelt übrigens ebenfalls etwas Leckeres auf dem Rost! Für kühles Bier, Wein, Alkoholfreies und leckere Cocktails ist natürlich auch gesorgt.

Ist es im Gewächshaus im Sommer nicht zu heiß?
Nein, das Gewächshaus wird vom Gartencenter Rülcker regelmäßig für Veranstaltungen genutzt, ist dafür mit einer Verschattung ausgestattet, kann perfekt gelüftet werden und ist damit auch im Sommer angenehm temperiert.